Skip to main content

Gleich mehrere Rekorde beim 44. Berliner Halbmarathon

Do, 10.04.2025

Trotz widrigen Temperaturbedingungen kämpften sich insgesamt 40.721 Läufer:innen über Berlins Straßen, ein erneuter Gesamt-Teilnehmerrekord. Die 21,0975km lange Strecke nahmen auch 1.000 unserer SCC-Athleten in Angriff. Damit ist ebenfalls ein Anstieg der internen Teilnehmerzahl zu verzeichnen. Die neue Strecke hatte auf Grund von weniger Kurven Potenzial für schnelle Zeiten. Jedoch war es an diesem Sonntag recht windig, sodass alle Teilnehmer:innen an bestimmten Stellen mit starkem Gegenwind zu kämpfen hatten. Umso mehr sind die erreichten guten Ergebnisse zu würdigen.

Der äthiopische Läufer Gemechu Dida verpasst mit seiner Siegerzeit von 58:43 um nur eine Sekunde den Streckenrekord. Dieser wurde 2018 von dem Kenianer Eric Kiptanui (58:42) aufgestellt. Bester deutscher Läufer und gleichzeitig Gesamtdritter wurde Ex-SCCer Amanal Petros, der seinen eigenen deutschen Rekord von 60:09 (2021 Valencia-Halbmarathon) auf 59:31 pulverisieren konnte und somit als erster DLV-Athlet die magische Stundenschallmauer durchbrach. Knapp vor ihm, auf Platz zwei, kam der kenianische Läufer Richard Etir mit einer Zeit von 59:30 ins Ziel.
Etwas mehr zu kämpfen hatte Johannes Motschmann vom Marathon Team Berlin, der als schnellster SCCer den 12. Platz mit einer Zielzeit von 62:21 belegte. Hinter ihm kam Tobias Singer mit einer Zeit von 68:33 unter den Top 50 (49. Platz) ins Ziel.

Bei den Frauen siegte Äthiopierin Foyten Tesfay in einer persönlichen Bestzeit von 63:35 und deutlichem Vorsprung. Als zweite Frau folgte Ftaw Zeray nach einer Zeit von 67:01. Kurz dahinter vervollständigte Alemaddis Eyayu (67:11) das äthiopische Siegertrio. Schnellste Deutsche wurde Esther Pfeiffer (Düsseldorf Atheltics) mit einer Zielzeit von 69:15. Bereits einige Sekunden später folgte mit Blanka Dörfel als 22-jährige die beste SCCerin in einer starken Zeit von 69:45 und Platz 9 in der Frauenwertung.

Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.

Unsere interne SCC-Vereinsauswertung umfasst im folgenden die Top 10 der Männer und Frauen sowie die Sieger und Siegerinnen der jeweiligen Altersklassenwertung (Netto-Zeiten).

  Frauen         Männer    
1 Blanka Dörfel 1:09:45 9.   1 Johannes Motschmann 1:02:21 12.
2 Kristina Hendel 1:15:25 31.   2 Tobias Singer 1:08:33 49.
3 Katja Fischer 1:16:21 34.   3 Lucas Herrmann 1:09:07 65.
4 Inken Siebert 1:17:22 39.   4 Valentin Vasile Puntilii 1:10:32 93.
5 Anna Kreilkamp 1:26:34 153.   5 Robin Schilff 1:11:15 115.
6 Laura Berkenberg 1:27:25 172.   6 Thorsten Herrig 1:12:29 146.
7 Sarah Ruef 1:29:27 245.   7 Marcel Vesper 1:12:45 152.
8 Jule Arwinski 1:29:55 259.   8 Rico Berger 1:13:15 170.
9 Rebecca Schrank 1:30:02 264.   9 Lukas Stück 1:13:59 184.
10 Katharina Litz 1:30:35 286.   10 Erik Brauer 1:14:36

207.

Altersklassenwertung
  Frauen         Männer    
U20 Isabella Fischer 1:40:37 5.   U20 Nils Makowski 1:16:23 1.
WH Blanka Dörfel 1:09:45 7.   MH Robin Schilff 1:11:15 47.
W30 Rebecca Schrank 1:30:02 81.   M30 Lukas Stück 1:13:59 59.
W35 Lea Fuchs 1:33:35 68.   M35 Tobias Singer 1:08:33 5.
W40 Olga Suckau 1:33:09 32.   M40 Fabio Batista Ferreira 1:18:01 39.
W45 Marjorie Simon 1:33:16 31.   M45 Reinardus van Wel 1:14:39 11.
W50 Jenny Schmidt 1:33:01 11.   M50 Alexander Blüschke 1:24:13 48.
W55 Antonia Maecker 1:34:12 5.   M55 Peter Könnicke 1:17:42 2.
W60 Ingunn Sighvatsdóttir 1:54:32 47.   M60 Andreas Wachsmuth 1:24:11 5.
W65 Ingrid Schubert 2:05:24 25.   M65  Udo Bekker 1:48:23 58.
W70 Marion Sarasa 1:54:46 4.   M70  Klaus Fiebig 1:47:45 8.
W75 Ae-Suk Kim 2:07:26 3.   M75  Wulf Schulgen 1:59:02 7.
W85 Ruth Richter 3:04:44 1.         
              Fotos: Joshua Kühn

Zuletzt