DOPPELTE MEDAILLENFREUDE FÜR DEN SCC BERLIN – STARKE STAFFELLEISTUNGEN BEI DER DM LANGSTRECKE IN HAMBURG
Do, 07.08.2025
Die Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark wurde am ersten Mai-Wochenende zur Bühne starker Staffelrennen und großer Emotionen: Bei den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften 2025 präsentierten sich die Athlet:innen des SCC Berlin in Topform – mit Gold, Bronze und einem respektablen sechsten Platz im Gepäck.
Gold für die Frauen – Dominanz über 4x400 Meter
Das Highlight aus Sicht des SCC: Die 4x400-Meter-Staffel der Frauen lief am Sonntag souverän zum Deutschen Meistertitel.
In der Besetzung Lene Leege, Michelle Janiak, Anouk Krause-Jentsch und Alica Schmidt zeigte das Quartett auf der schnellen Bahn im Hamburger Stadtpark eine geschlossene und technisch saubere Teamleistung.
Mit 3:39,71 Minuten ließ das SCC-Team der Konkurrenz keine Chance und belohnte sich mit der Goldmedaille – ein starker Fingerzeig in Richtung Sommersaison.
Bronze für das W50-Team – Erfahrung mit Teamgeist
Auch die Seniorinnen des SCC Berlin bewiesen ihre Klasse:
In der 3x800-Meter-Staffel der W50 liefen Sabine Lahmann, Irene Schucht und Christiane Niesch in 9:07,20 Minuten zu Bronze.
Das eingespielte Trio überzeugte durch kluge Renneinteilung, Routine und bemerkenswerten Einsatz. Ihre Podestplatzierung zeigt, wie stark der SCC Berlin auch in den Masters-Klassen aufgestellt ist.
Platz 6 für das M50-Team – solide Leistung in starker Konkurrenz
In der M50-Staffel über 3x1000 Meter traten Alexander Blüschke, Oliver Spohn und Volker Dattke an.
In 10:07,43 Minuten erreichte das Team einen sechsten Platz, zeigte dabei vollen Einsatz und hielt sich in einem dicht besetzten Feld beachtlich.
Fazit: Erfolgreicher DM-Auftakt für die SCC-Staffeln
Mit einer Gold- und einer Bronzemedaille sowie einer soliden Platzierung kehren die SCC-Athlet:innen zufrieden aus Hamburg zurück.
Die Staffel-Ergebnisse sind ein starkes Signal für die kommenden Höhepunkte der Saison – und ein weiterer Beleg für die kontinuierliche und erfolgreiche Teamarbeit beim SCC Berlin.