Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 – Medaillen, Bestleistungen und starke Auftritte
Di, 22.07.2025
Bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U16 bis U23 präsentierten sich die Nachwuchsathlet:innen des SCC Berlin in beeindruckender Form. Über alle Disziplinen hinweg sammelten sie Medaillen, stellten persönliche Bestleistungen auf und überzeugten durchweg mit kämpferischen und starken Auftritten. Besonders in den Sprint- und Wurfdisziplinen sowie im Dreisprung und auf den Mittelstrecken konnten die SCC-Talente glänzen.
Erfolge bei der DM U16/U23: Doppelte Staffelpower – Silber und Bronze über 4x100m
Silber gab es für die 4x100m-Staffel der männlichen U23 mit Niccolo May, Friedrich Rumpf, Daniel Smith und Corca Bela Djalo, die in 40,80 Sekunden ins Ziel kamen. Auch bei den Frauen durfte gefeiert werden: Annika Feßer, Lena Leege, Nadine Reetz und Anouk Krause-Jentsch holten Bronze in der 4x100m-Staffel der WU23 in 46,22 Sekunden.
Lena Leege überzeugte zudem im Einzelrennen über 400m mit 55,24 Sekunden und belegte damit den 4. Platz. . Auch Nadine Reetz (WU23) zeigte mit 59,63 Sekunden über 400m Hürden (Platz 7) eine starke Leistung. Anouk Krause-Jentsch lief zudem im 400m Hürdenfinale starke 56,87 Sekunden und stellte dabei eine neue persönliche Bestleistung auf – ebenfalls Platz 4. Damit belohnte der DLV Lena und Anouk mit einer Nominierung für die 4x400m bei den U23 Europameisterschaften in Bergen, Norwegen (17.-20.Juli). Anouk, die bei der BBM als Einzige in ihrer Altersklasse die Einzelnorm über 400m unterbot, darf sich ebenfalls über einen Einzelstart über 400m bei der U23 EM freuen. Lukas Krappe, als Vorlaufschnellster leider mit Beuger-Problemen im Finale, darf sich über eine vorläufige Nominierung für die 4x400m Staffel freuen. Diese wird auf Grund der Beugerprobleme allerdings erst nach einem Formtest offiziell. Bei den Männern überzeugte Theodor Schucht über die 5000m in 14:28,32 Minuten mit einem couragierten Rennen –und wurde ebenfalls Vierter. Mit erfüllter Norm darf sich auch Theodor über eine Nominierung über 5000m für die U23 EM in Bergen freuen. Wir drücken dafür die Daumen!
Weitere Platzierungen (Top 10):
- 9. Platz: Hanna Fonarob – Dreisprung W15 (11,19 m / PB)
- 10. Platz: Friedrich Rumpf – 400m MU23 (47,55 s)
- 11. Platz: Emily Quast – 1500m WJU23 (4:42,73 min)
- 11. Platz: Nele Schröer – Dreisprung W15 (11,04 m)
- 12. Platz: Gabriel Lang – Weitsprung M15 (5,87 m)
Starke Bilanz bei der DM U18/U20: International Nominierungen und Doppel-Medaille für Lotta Edzards
Auch bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18 und U20 lieferten die SCC-Athlet:innen eine starke Vorstellung. Herausragend war Nova Kienast, die den Hammerwurf der WU20 mit 63,59 m gewann und sich somit den Deutschen Meistertitel sicherte. Im Dreisprung der MU18 holte Joel Yamah mit 14,60 m die zweite Goldmedaille für den SCC. Für Joels Leistung nominiert der DLV ihn im Dreisprung für den EYOF (European-Youth-Olympic-Festival), welche vom 20. bis 26.Juni in Skopje, Mazedonien stattfinden.
Lotta Edzards zeigte sich ebenfalls in Topform: Mit 13,11 m (PB) im Dreisprung holte sie Silber in der WU20, im Weitsprung kam sie auf exakt 6,00 m und gewann damit Bronze. Eine weitere Bronzemedaille ging an Ada Werner, die im 3000m-Lauf der WU18 mit 9:59,87 min auf das Podest lief. Auch in der U20 ging es bei diesen Deutschen Meisterschaften nicht nur um Medallien, sondern auch um die Nominierungen für die U20-Europameisterschaften in Tampere, Finnland. Lotta wurde für ihren starken Auftritt als Normerfüllerin im Dreisprung für die U20 EM nominiert. Ebenso dominiert hat auch Nova, die bei der U20-EM ebenfalls für Deutschland im Hammerwurf an den Start gehen darf und Ada Werner, die sich über die 5.000m für die U20-EM qualifizierte. Wir gratulieren herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen!
Weitere Top-8-Platzierungen:
- 4. Platz: Clara Hurek – Speerwurf WJU18 (44,93 m)
- 5. Platz: Oskar Biederlack – Dreisprung MJU20 (14,42 m)
- 6. Platz: Allen Cole – 200m MJU18 (22,13 s)
- 7. Platz: Soraya Sprenger – Diskus WJU20 (46,09 m)
Persönliche Bestleistungen und Staffelstärke
Jasmin Brayshaw stellte über 200m mit 24,92 s eine neue PB auf (Platz 10 in der WJU20) und war zudem Teil der 4x100m-Staffel mit Carolina Kolbe, Elina Servan Triveno und Lara Allien, die in 48,13 Sekunden den 10. Platz belegte. Joel Yamah trat auch im Weitsprung der MU18an und belegte dort mit 6,86 m einen starken 9. Platz.
Fazit
Mit insgesamt 8 Medaillen (2x Gold, 2x Silber, 3x Bronze), zahlreichen Top-8-Platzierungen und mehreren persönlichen Bestleistungen war es ein erfolgreicher Meisterschaftssommer für den SCC-Nachwuchs. Die Ergebnisse unterstreichen die hervorragende Arbeit im Jugendbereich und geben allen Grund zur Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe der Freiluftsaison.